Schulung

Druckluft-Schulung / Mitarbeiter Sensibilisierung

Bei steigenden Energiekosten wird es immer wichtiger, Druckluftanlagen möglichst energie- und kosteneffizient zu betreiben. Durch die Mitarbeiterschulung werden Mitarbeiter, die im direkten Kontakt mit der Verwendung der Druckluft stehen, unter dem Aspekt der Druckluft-Effizienz und Druckluft-Leckage eingehend geschult, um nachhaltig den Druckluft-Verbrauch des Unternehmens zu verbessern. Bereits durch einfache Maßnahmen und geschickte Planung können hohe Einsparpotenziale realisiert werden.

Dem Mitarbeiter wird vermittelt, dass er mit seinem Verhalten ökologisch und ökonomisch Einfluss nehmen kann. Das Verständnis für die Bedeutung von Verlusten lässt ihn gezielter Leckagen erkennen und diese auch seinen Vorgesetzten melden. Zudem schaltet er bewusster Druckluftverbraucher vom Netz, wenn diese nicht benötigt werden.

Der Mitarbeiter in der Produktion ist zum einen  selbst für den Verbrauch der Druckluft verantwortlich und kann zum anderen Verluste und Leckagen im Leitungsnetz am ehesten erkennen. Diese Leckagen sind meist mit der Hand zu spüren oder zu hören. Es wird daher nicht zwingend umfangreiche Messtechnik benötigt, sondern vielmehr das Bewusstsein des Mitarbeiters ist entscheidend.

Das Wissen über  Volumenstromverbräuche und -verluste ist ein weiterer wichtiger Punkt für die Erhöhung der Effizienz. Es hilft dem Mitarbeiter bewusster Schwachstellen wie Leckagen zu lokalisieren und diese zu beseitigen.